
5. LAG-Sitzung in Ihlow - das sind die Top-Themen
Mitglieder priorisieren ihre Schwerpunktthemen
Am 24. Oktober 2024 tagte die LAG zum letzten Mal in diesem Jahr.
Die Sitzung fand im Rathaus in Ihlow statt und war seitens der Mitglieder sehr gut besucht. Da der Antragsstichtag im September ausfiel, wurden keine Projekte vorgestellt. So hatten die Mitglieder Zeit, sich ihren während des Strategieworkshops im September ausgearbeiteten Schwerpunktthemen zu „Was wollen wir zukünftig mit LEADER unterstützen?“ zu widmen und diese zu priorisieren.
Top 1 auf der Prioritätenliste ist der „Radverkehrstourismus“. Eine Bestandsaufnahme mit anschließender Entwicklung eines Konzepts wird gewünscht. Die Infrastruktur spielt eine große Rolle sowie Klimaaspekte. Rad-Oasen mit Schatten, E-Ladestationen und Trinkwasserspender sind angedacht.
Top 2 Hierbei geht es um die Nachnutzung von Gebäuden in älteren Wohngebieten, aber auch um die Mehrfachnutzung von Veranstaltungssälen, Gaststätten und Kirchen.
Top 3 ist der Dialog und die Projektentwicklung mit der Landwirtschaft.
Die LAG-Mitglieder haben nun in der Winterpause genügend Zeit, Ansätze zur Bearbeitung ihrer Top-Themen zu entwickeln.
Das Regionalmanagement freut sich auf die Zusammenarbeit und sieht gespannt den Projekten im Jahr 2025 entgegen.
Letzte Beiträge

Aufruf Projekteförderung mit LEADER „Gemeinsam Heimat gestalten“ - Jetzt Ideen für das Mittlere Ostfriesland entwickeln und bis zum 31. Mai 2025 einreichen

Bürger:innebefragung in Großheide "Wie will ich wohnen" – der Ergebnisbericht der LAG liegt vor – das sind die Fakten
