Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Die Stichtage für Förderanfragen sind jeweils am 31.01. - 31.05. - 30.09. eines Jahres!

28.
März 2025

Aufruf Projekteförderung mit LEADER „Gemeinsam Heimat gestalten“ - Jetzt Ideen für das Mittlere Ostfriesland entwickeln und bis zum 31. Mai 2025 einreichen

Dieser Aufruf richtet sich an Bürger:initiativen, Vereine, Aktive in der Land- und Ernährungswirtschaft, Natur- und Klimaschutzorganisationen, Vereine aber auch an Private und Gemeinden.

Sie haben eine Idee für ein Projekt in unserer Region? Über die LEADER-Projektförderung können Projekte von 5.000 Euro bis 250.000 Euro bis zu 70 Prozent der maximalen Gesamtkosten (netto) gefördert werden. Die minimale LEADER-Projektförderung beträgt 2.500 Euro, der Höchstbetrag liegt bei 150.000 Euro. Wichtig ist, dass Sie mit Ihrem Projekt einen Beitrag zu den regionalen Entwicklungszielen der LEADER-Region leisten.

Unsere Ziele. LEADER fördert.

  • Schutz von Natur- und Klima
  • Stärkung dörflicher Gemeinschaften und Ehrenamt
  • Förderung der Jugendbeteiligung im Gemeindeentwicklungsprozess
  • Verbesserung des Angebots für Freizeit, Sport und Veranstaltungen
  • Belebung von gesellschaftlichen und traditionellen Gepflogenheiten
  • Entwicklung von alternativen Mobilitätslösungen
  • Beiträge zur Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus
  • Vermarktung regionaler Produkte
  • Neue Wohnmodelle und Nutzung von Leerstand
  • Schaffen von Einkommensalternativen in der Landwirtschaft

Ablauf der Projektförderung 2025 bis 2027

Antragsstichtag:

Einreichen des Projektkonzepts bis einschließlich 31.05.2025

Bewertung der eingegangenen Projektkonzepte:

Bis 18. Juni 2025

Entscheidung durch die LAG Mittleres Ostfriesland:

2. Juli 2025

Verkündung der Ergebnisse: 

Am 2. Juli 2025

Projektlaufzeit:

Voraussichtlich ab Mitte August bis September 2027

Öffentlichkeitsarbeit:

Ab Vertragsunterzeichnung

Projektabschluss und Abrechnung:

Entsprechend der angegebenen Projektlaufzeit

Auszahlung der Fördermittel:

Nach Vorlage des Verwendungsnachweises

So bewerben Sie sich

  • Nutzen Sie für das Einreichen Ihrer Idee das Projektkonzept (s. Downloadbereich). Orientierungshilfe bieten die Miniskizze, der Selbstcheck und der Projektbewertungsbogen.
  • Machen Sie eine Kosten- und Maßnahmenplanung. Klären Sie die Finanzierung des Eigenanteils.
  • Schicken Sie das Projektkonzept bis zum 31.05.2025 bitte ausschließlich per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
  • Bei Erreichen der Mindestpunktzahl (s. Kriterien für die Projektbewertung) kann das Projekt den Mitgliedern auf der Sitzung am 2. Juli 2025 vorgestellt werden. Die Mitglieder beschließen, ob das Projekt dann offiziell beim Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) eingereicht werden darf.

Wichtige Downloads finden Sie in unserem Servicebereich

Phase 1 - Konzept

  • Projektkonzept
  • Kriterien für die Projektbewertung

Verein

 Ist Ihre Idee noch nicht ausgereift? Verwenden Sie die Miniskizze. Das Regionalmanagement berät Sie zum weiteren Vorgehen.

 Bei Fragen rund um die Bewerbung sind wir für Sie da:

Ihr Regionalmanagement

 Silke Uhlenbrock   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.            Telefon 04936 3179 336

 Janna Bittner          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.                     Telefon 04936 3179 337


In der Gemeinde leben 8448 Personen. Der Fragebogen wurde an 3.136 Einwohner:in…
Forum „Lebenswertes Wohnen in der Zukunft im ländlichen Raum in Ostfriesland"…
6. Sitzung der LAG Mittleres Ostfriesland
Am 20. Februar tagten die Mitglieder der LAG im Ratssaal in Wittmund. Herr Bürg…