Kunstrasensportanlage SUS Berumerfehn

Projektdaten
-
Status:in Antragstellung
-
Ort:Großheide / Berumerfehn
-
Projektträger:SUS Berumerfehn e. V.
-
Laufzeit:Juli 2025 bis Juni 2026
-
LEADER-Förderung250.000 €
Ziele
- Ein erweitertes Freizeitangebot durch einen ganzjährig nutzbaren Spiel- und Trainingsort für alle
Außensportarten schaffen - Die sportpädagogische Entwicklung durch Erweiterung des Schulsportangebotes unterstützen
LEADER-Finanzierung
Seit mehreren Jahren fordern die Vereine der Gemeinde Großheide die Errichtung einer
Kunstrasenanlage im Gemeindegebiet. Dazu gründete sich bereits 2018 der „Arbeitskreis
Kunstrasen“ der Großheider Fußballvereine (FFF, TuS-Großheide, SV-Arle und SuS-Berumerfehn) unter Leitung des Sprechers für die Vereine (Stephan Janssen).
Im Arbeitskreis wurden verschiedene Möglichkeiten zur Realisierung diskutiert und ausgelotet. Schlussendlich entschieden sich die Mitglieder der Großheider Vereine dazu, eine Realisierung auf dem Gelände des SuS-Berumerfehn auszuplanen.
Alle Vereine beteiligen sich am Projekt bei Planung und Finanzierung, sowie der Pflege und Instandhaltung.
Alle Fußballvereine der Gemeinde Großheide können die Kunstrasenanlage zukünftig für das Training und die Punktspiele gleichberechtigt nutzen. Diesbezüglich wird eine Kooperations- vereinbarung von den Fußballvereinen unterzeichnet. Jugendmannschaften, sowohl Jungen und Mädchen, sowie Senior:innen jeden Alters benutzen die Anlage gleichberechtigt.
Durch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten kann das Sportfeld nicht nur durch alle Fußballvereine, sondern auch für weitere Sportarten (z.B. Handball, FKV-Fünfkampf, …) genutzt werden.
Die ganzjährig und witterungsunabhängig nutzbare Sportanlage wird nach aktuellen ökologischen Standards in Ausführung als Kunstrasenfeld angelegt. Umweltbelastenden Rutschhemmern werden nicht verwendet.
Die Kunstrasenanlage wird frei zugänglich sein für andere Sportvereine und für alle sportlich interessierten Menschen im Gemeindegebiet.
Auch ostfriesischer Fünfkampf ist auf der Anlage möglich. Es sind lizensierte Übungsleiter im ausführenden Verein für Betreuung und Wissensvermittlung tätig (Fußball und Breitensport).